top of page

UNSERE
BEHANDLUNGSMETHODEN 

Mauelle Therapie+Lymph
Bild 4_1470_651.jpg

Manuelle Therapie

Behandlung durch spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken

Mithilfe der Manuellen Therapie werden Funktionsstörungen des Bewegungsappartates untersucht und behandelt, um Schmerzen zu lindern und Bewegungsstörungen zu beseitigen. Hierbei werden durch spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken das Zusammenspiel zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven wieder hergestellt.

iStock-476662488.jpg

Kranken

gymnastik 

Verbesserung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers durch Krankengymnastik

Die Krankengymnastik ist eine Behandlungsform, mit der eine Fülle von Krankheitsbildern therapiert werden. Ziel ist die Verbesserung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers mithilfe von aktive und funktionelle Übungen, passive Mobilisation, Stärkung von geschwächter Muskulatur, Entspannungs- und Atemübungen. Außerdem bieten wir die Krankengymnastik am Gerät an, bei der medizinische Trainingsgeräte und Zugapparate zum Einsatz kommen, um Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit zu verbessern.

iStock-687401690.jpg

Fango

Anwendungen aus heißem Mineralschlamm zur Behandlung von Entzündungen und Nervenerkrankungen

Fango ist eine Art der Wärmetherapie in Form von Wärmepackungen aus Mineralschlamm. Die Wärmepackung wird auf die betreffende Stelle aufgelegt; die Wärme überträgt sich auf den Körper und erzielt eine Durchblutungsförderung in der Haut und den Muskeln. Die Wärmetherapie wird häufig vor- oder nachbereitend angewendet.

shutterstock_271852244.jpg

Rückenschule

Erlernen, wie Sie selbst Ihren Rücken gesund halten können

Die Rückenschule ist ein Therapiekonzept, bei dem in Sie sich gemeinsam mit Ihrem Therapeuten bei mehreren Sitzungen ganz Ihrem Rücken widmen. 

Besprochen werden anatomische Grundlagen, Krankheitsbilder der Wirbelsäule sowie rückengerechte Verhaltensweisen im Alltag. Durch gezielte Übungen und das Erwerben von Kenntnissen zu einer rückenschonenden Verhaltensweise im Alltag, kann die Beweglichkeit gestärkt und Schmerzen bekämpft werden. 

Bild 3_1470_651.jpg

klassische 

Massage 

zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur

Die klassische Massage wird seit langer Zeit therapeutisch angewendet. Durch Massagetechniken wird die örtliche Durchblutung in den Hautschichten und der Muskulatur gesteigert, die Muskelspannung reguliertt, der Abtransport von Lymphflüssigkeit und der Stoffwechsel der Haut und der Muskulatur angeregt. Somit können Schmerzen gelindert, das Wohlbefinden verbessert und auch ein Gefühl von psychischer Entspannung erreicht werden.

Physiotherapie

Manuelle Lymphdrainage

Aktivierung des Lymphabflusses bzw. Entstauung des Gewebes

Die Manuelle Lymphdrainage (auch: Entstauungstherapie) ist eine spezielle Massageart, die besipielsweise bei Schwellungen nach Verletzungen oder Operationen, Migräne, Morbus Sudeck, Trigeminusneuralgie, Lymphödemen und Wassereinlagungen bei rheumatischen Erkrankungen angewandt wird. Durch verschiedene Grifftechniken wird der Lymphabfluss aktiviert und das Gewebe entstaut

iStock-492622444.jpg

Kinesio-

Taping

Taping zur Linderung zahlreicher körperlichen Beschwerden und Beeinträchtigungen

Beim Kinesio-Taping wird ein elastisches Tape in spezieller Weise auf die Haut aufgebracht um somit körperliche Beschwerden und Beeinträchtigungen zu lindern. Das Tape wird über Tage oder Wochen auf der Haut belassen und soll somit seine schmerzlindernde und stoffwechselanregende Wirkung entfalten. Die Körperwahrnehmung kann durch die Tapes verbessert werden und behandelte Gelenke besser ruhiggestellt werden.

CMD.jpg

CMD

Behandlung von Fehlregulation des Kiefergelenks, der beteiligten Knochen und Muskeln

CMD steht für „Craniomandibuläre Dysfunktion“ und kann als eine Fehlregulation des Kiefergelenks und der beteiligten Knochen und Muskeln beschrieben werden. Diese Fehlregulation kann zu Schmerzen in den Zähnen, aber auch im Gesicht, im Nacken, im Rücken oder den Ohren führen. Durch individuell angepasste Techniken wie Gelenkmobilisation und Muskelentspannung können diese Beschwerden nachhaltig beseitigt, die Beweglichkeit verbessert und die Kieferstellung optimiert werden.

Massage

systemische 

Narbentherapie

Erlangen der maximalen Beweglichkeit durch Vermindern von Verklebungen

Narben können sowohl sichtbar als auch unsichtbar sein und große Beschwerden bereiten. Die Systemische Narbentherapie nach Boeger wird zum Diagnostizieren und Lösen von Verklebungen im Fasziensystem eingesetzt. Hierdurch werden Schmerzen und Bewegungseinschränkungen dauerhaft gelöst,

Gymnastik- Taping
Fango + CMD
Dorn-Breuß+ Rücknschule
Narbetherapie+ Massage
Sportverletzung

Unsere Behandlungsmethoden ergänzen wir durch den gezielten Einsatz von Therapiegeräten

Bewährte Verfahren mit modernster Technologie: Reizstom und Ultraschall, Laser und Stoßwelle

Entdecken Sie die Möglichkeiten von medizinischer Wissenschaft und modernen Technologien

Stoßwelle + Elektro
IMG_0443.JPG

Stoßwellentherapie

Mit mechanischen Stoßwellen gegen den Schmerz

Die radiale Stoßwellen-Therapie (RSWT) ist eine Methode der Behandlung oberflächlicher orthopädischer Störungen, die sich in den letzten 20 Jahren entwickelt hat.

Hoch-Energie-Pulse aktivieren und beschleunigen Heilungsprozesse auf natürlichem Weg. Stoßwellen, im Prinzip mechanische Druckwellen, sind ein weit verbreitetes Verfahren bei der Behandlung von Erkrankungen an Muskeln, Sehnen und Sehenansatzstellen.

Zielrichtung der Behandlung sind die Schmerzreduktion, die Beseitigung der Schmerzursache, die Beeinflussung des Muskkeltonus, die Anregung des Zellstoffwechsels, die Funktionsverbesserung von Gewebestrukturen und die Aktivierung von Regenerationsprozessen.

IMG_0417.JPG

Ultraschalltherapie

Mit Ultraschall gegen den Schmerz

Die Ultraschalltherapie ist ein Verfahren der Elektrotherapie, bei dem es mittels Ultraschall zu positiven Auswirkungen auf Körpergewebe kommt.

Die Therapie gleicht der Elektrotherapie. Hierbei werden Wellen genutzt,  um das Körpergewebe anzuregen und so zu einer Heilung, bzw. Linderung von Beschwerden beizutragen. Zur Behandlung wird der Ultraschallkopf mit gleichmäßigen Bewegungen über die, mit Kontaktgel bedeckte, betroffene Stelle geführt.

IMG_0418.JPG

Elektrotherapie

Mit Reizstrom gegen den Schmerz

Die Reizstromtherapie umfasst eine Reihe von Therapieformen, bei denen Gleichstrom oder niederfrequente Wechselströme zur Muskelstimulation eingesetzt werden. Der Anwendung von elektronischen Reizen in der Schmerztherapie bedienten sich bereits die Ägypter. Heute, in der modernen Medizin, kommt der Elektrotherapie eine wichtige Rolle in der Rehabilitation bei vielen Erkrankungen zu. Die therapeutischen Wirkungen werden mit unterschiedlichen Impulsen erzielt,indem entweder Nerven oder Muskeln gereizt werden.

Dazu werden Elektroden auf der Haut angebracht, über welche Impulse durch den Körper geleitet werden. Ziele sind die Therapie von Schmerzen, die Verbesserung gestörter Muskel- und Gelenkfunktionen und die Verbesserung der Durchblutung des Gewebes.

_MG_0538.JPG

Lasertherapie

Heilen mit der Kraft des Lichtes

Opton ist der mobile High-End-Power-Laser zur Schmerztherapie, der mit bis zu 5 Watt und 2 Wellenlängen schnell und effizient therapiert.

Die Lasertherapie ist eine Behandlung mit energiereichem Licht, die hohe Lichtmengen in das Gewebe einbringt. Dadurch wird die Heilung nachhaltig angeregt.

Wegen ihrer heilungsfördernden Wirkung hat sich die Lasertherapie auf vielen medizinischen Gebieten bewährt.

Ultraschall+ Laser
Graue Schwebe

Anwendung

Bei der Therapie mit inSports Recovery 12 pumpen sich die 12 Kammern der Kompressions-Hose mit Luft auf und üben so Druck auf das Muskelgewebe aus.

 

So wird die Blutzirkulation angeregt, der Abtransport von Flüssigkeiten gefördert, Schwellungen beseitigt und die Regeneration der Gliedmaßen beschleunigt. 

Die sogenannte Pressotherapie, eine mechanische Lymphdrainage, hat sowohl medizinische als auch  ästhetische Vorteile. 

Neben Behandlungen von Lip- und Lympödemen, geschwollenen und müden Beinen, können auch Besenreiser, Cellulite und Fettansammlungen effektiv behandelt werden. 

KOMPRESSIONS
THERAPIE 

mit inSports Recovery 12

für Sportler 

Leistungssportler setzen auf die Kompressionstherapie mit inSports Recovery 12, um eine schnelle Regeneration der Muskulatur zu erreichen. 

Die Behandlung  sorgt für eine höhere Beweglichkeit und niedrigere Schmerzempflindlichkeit der Muskeln, es kommt zu weniger Muskelkater nach dem Training. 

bei Lymph- und Lipödem

Durch die Pressotherapie mit dem inSports Recovery 12 wird eine effektive Lymphdrainage der Beine erzielt. Hierdurch werden Schmerzen und Entzündungen in den Beinen, die durch Ödeme verursacht werden, gelindert. 

bei geschwollenen Beinen 

Die Pressotherapie fördert den Abtransport angestauter Flüssigkeiten und reduziert die hierdurch verursachten Beinschwellungen.

Nach stundenlangem Stehen, wie nach einem langen Arbeitstag,  fördert die Therapie die Erholung der Muskeln und lindert somit das Schweregefühl in den Beinen. 

bei Fettansammlungen 

Die Anregung des Lymphsystems kann außerdem dazu führen, dass Cellulite reduziert und der Bildung von Krampfadern sowie Besenreisern vorgebeugt  wird. Die Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper wird gefördert.

Kompressionstherapie

UNSERE PRAXIS

57, rue des Remparts

L-6477 Echternach

Email: info@schmerzfrei.lu

Tel: +352 26 78 48 86

  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • Google Play - Weiß, Kreis,
  • Whatsapp

KONTAKT

Danke für Ihre Nachricht!

bottom of page